Language

Verein für Hirn-Aneurysma-Erkrankte

Termine

26
Apr 2025

Treffen von Betroffenen, Angehörigen und Interessierten mit Prof. Schramm UKSH Lübeck

Kennenlernen und Vortrag "Der transradiale Zugang: Diagnose und Therapie über die Pulsader am Handgelenk"

Am

Samstag, 26.04.2025, 14.00 Uhr

findet

im "Marli-Hofcafe", Wesloer Landstr. 5 b/c, 23566 Lübeck

ein Treffen von Hirn-Aneurysma-/ -Angiom-Betroffenen, Angehörigen und Interessierten statt.

Herr Prof. Dr. Schramm, Chefarzt Neuroradiologie an der Uniklinik Lübeck hat zugesagt. Er stellt einen neue Diagnose- und Behandlungsweg, den "Transradialen Zugang" vor. Hierbei wird statt über die Leiste über die Pulsader am Handgelenk behandelt mit zahlreichen Vorteilen für die Patienten.

Für eine Angiographie muss so z.B. kein Druckverband in der Leiste gelegt werden, meist verbunden mit 24 Std. Bettruhe  usw.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist aber dringend erforderlich

bis 12.04.2025.

Anmeldungen über info@hirn-aneurysma-nord.de oder Tel. 04456 89 91 82.

 

Parkplätze stehen auf dem Hof zur Verfügung.

Das Hofcafe ist mit den Buslinien 3 + 11 zu erreichen - Haltestelle: "Im Gleisdreieck". Fahrplan (click)

 

 

05
Okt 2024

Videos der Veranstaltungen online

Unser YouTube-Kanal ist jetzt freigeschaltet.

Wer unsere Veranstaltungen nicht besuchen konnte, kann die Videos bei YouTube ansehen. Ein Click auf einen Vortragstitel leitet zum Video weiter.

In den kommenden Wochen werden vergangene Veranstaltungen nacheinander freigeschaltet.

28
Sep 2024

Herbsttagung 2024 für Betroffene und Interessierte in Kiel

Hybride Veranstaltung mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel

Vorträge:

 

Prof. Dr. Olav Janßen, UKSH:

"Zufällig entdeckte Aneurysmen"

Neues aus der neuroradioloischen Diagnostik und Therapie

 

Prof. Dr. Michael Synowitz, UKSH:

"Therapie des akut ruptierten Aneurysmas"

Von der Not-OP bis zur Intensivtherapie

 

Dr. Anne-Luise Hinneburg, August-Bier-Klinikum:

"Reha-Einrichtung Malente -

Therapiekonzepte in der Rehabilitation nach Hirnblutung"

 

Diskussion und Fazit - Sie fragen, wir antworten.

 Flyer:   

11
Mai 2024

Jahreshauptversammlung und Patiententagung Augsburg

Haus St. Ulrich und Teilnahme online möglich

 

 

"Neue Behandlungsmethoden des Hirn-Aneurysmas durch die Neurochirurgie (Clipping usw.)

"Prof. Dr. Dorothee Mielke, MBA, Direktorin der Klinik für Neurochirurgie, UK Augsburg

 

"Neue Behandlungsmethoden des Hirn-Aneurysmas durch die Neuroradiologie (Coiling usw.)

"Prof. Dr. Ansgar Berlis, Direktor der Diagnostischen und interventionellen Neuroradiologie, UK Augsburg

 

"Rehabilitation nach Hirn-Blutung"

Prof. Dr. Andreas Bender, Chefarzt Therapiezentrum Burgau

 

27
Apr 2024

Hirn-Aneurysma-Frühjahrstagung 2024 Eberswalde

 
 
13.30 Uhr: Michael Tepper, DeGIR/DGNR
Leitender Oberarzt der Klinik für Radiologie und Neuroradiologe
GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde
 
"Endovaskuläre Hirnaneurysmabehandlung"
 
 
14.00 Uhr: Dr. med. Stefan Schreiber, FEBNS
Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie
GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde
 
"Neurochirurgische Hirnaneurysmabehandlung"
 
14.30 Uhr: Sie fragen - wir antworten - Diskussionsrunde
 
anschließend Imbiß und Austausch.
 
Wir laden alle Vereinsmitglieder, an einem Hirn-Aneurysma- oder Angiom-Erkrankte, deren Angehörige, Interessierte
sowie mit der Thematik befasste ärztliche Kolleginnen und Kollegen ein, mit uns in Eberswalde einen informativen
Nachmittag zu verbringen.
 
Bei dieser gemeinsamen Veranstaltung der Kliniken für Neurochirurgie, Radiologie und Neuroradiologe und dem
Verein für Hirn-Aneurysma-Erkrankte – Der Lebenszweig-e.V. werden die Entwicklungen und Behandlungsoptionen
im Bereich der zerebrovaskulären Erkrankungen, insbesondere von Hirnaneurysmen vorgestellt.
Im Anschluss an die Vorträge laden wir Sie zu einem gemeinsamen Imbiss ein.
Hier wird sich die Möglichkeit bieten, zu den Vortragsthemen ins Gespräch zu kommen.

 

 

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Facebook Seite.

Der Eintrag "sidearea" existiert leider nicht.